Hagebutte - Widerstandskraft
Die Hagebutte ist die Frucht der Wildrose und gehört zur Familie der Rosengewächse. Sie ist oval bis kugelig und leuchtend rot oder orange, manchmal auch gelb. Die Hagebutte wächst an Sträuchern, die bis zu 2 Meter hoch werden können. Die Pflanze ist in Europa und Asien verbreitet und man findet sie häufig in Wäldern, Hecken und an Wegrändern.
Hagebutten weisen einen äußerst hohen Gehalt an Vitamin C auf und sind reich an Vitamin B-Komplexen und Mineralstoffen. Sie werden daher oft in Tees, Marmeladen oder auch in Pulverform verzehrt. Ihre Verwendung als Heilpflanze geht bis in die Antike zurück.
In der Gemmotherapie nutzt man den Knospenextrakt der Hagebutte aufgrund ihrer entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, des Immunsystems und bei Erkältungskrankheiten.
Haupt Themen sind: Stärkung der Abwehrkräfte, Schleimhäute der Atemwege, Erkältungskrankheiten, Gelenksentzündungen wie Arthrose und Arthritis
Die Hagebutte ist als Blütenessenz "Wild Rose" bekannt und soll Lebensfreude und Hoffnung verbreiten.